
News
Neue Ursache Benzingeruch im Innenraum mit Abhilfe von Robert Mattern
8seitiger Faltprospekt aus UK ergänzt, dank an Claas Kirchmann für die Scans!
Statistiken aus Großbritannien ergänzt
Kabel Bremsbelagverschleißanzeige
Heckleuchten erste Generation ergänzt.
Info & Statistik
Aktuell sind:
353 Artikel
122 Links
94 Prospekte mit 889 Seiten
0 Benutzer
65 Projekte
in der Datenbank.
Im Showroom sind 331 Fahrzeuge ausgestellt.
History
Top 5 Artikel
"Meine
Bügel sollten auf jeden Fall in Wagenfarbe, also gelb sein. Es
sollte die einfache Art der Montage sein. Nur fand ich es doof, für
500 Euro Bügel in hochwertiger Oberfläche zu kaufen und zu
lackieren. Also wurde der Gedanke der "do it yourself"-Version
gebohren. Ich suchte einen Betrieb, der Rohre mit einem Durchmesser
von 60 mm in einem entsprechendem Radius biegen kann. Das Material
war für mich ohne Bedeutung. Zwei Wochen später wußte
ich, daß es so einen Betrieb in meiner Nähe nicht gab. In
einem Mazda Forum fand ich einen, der das gleiche Problem wie ich
hatte und sich deswegen eine kleine Serie von Bügeln hatte
biegen lassen. Mit dem kam ich ins Geschäft und habe ihm die Bügel
für 75 Euro abgekauft. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine
Idee, wie ich die Dinger am Auto montieren wollte.
Die
Bügel kamen an. Edelstahl, allerdings nicht poliert, jede Menge
Spuren von der Biegemaschine. Erstes Anhalten am Auto: Die Bügel
waren mindestens 8 cm zu kurz, um gut auszusehen. Die Bügel müssem
meiner Meinung nach im optimalen Fall die Höhe der Kopfstützen
haben. Das sieht gut aus, die Heckscheibe kann sich dann noch
(einigermaßen) gut daran vorbeifalten, scheuert nicht im
geschlossenen Zustand. Wie also die fehlende Höhe gewinnen? Ich
baute aus MDF-Platten zwei Konsolen in der Dicke entsprechend des
Durchmessers der Bügel. Höhe ca. 8 cm, Breite wie die Bügel.
Wie jetzt die Bügel auf den Konsolen befestigen? Ich ließ
die Bügel auf eine Edelstahlplatte schweißen, an diese
Platte unten jeweils zwei Gewinde schweißen. (wurde auf der
Dienststelle meiner Frau gemacht, sonst wollte da ein Betrieb 75
Euro haben!!!) In die Konsolen wurden jetzt zwei Löcher
gebohrt, die Bügel auf den Konsolen verschraubt. Lackierung:
Mein Fachbetrieb weigerte sich, die Bügel zu lackieren. Keine
vernünftige Oberfläche, Edelstahl kann man nicht vernünftig
lackieren. Also versuchte ich die Grate halbwegs abzuschleifen. Na
ja, Edelstahl hat halt mal ne gewisse Härte. Danach Filler,
Filler, Filler und nochmal Filler in weiß (wichtig, wenn man
eine helle Farbe lackieren will). Danach gelb aus der Sprühdose
und Klarlack. Und Edelstahl kann man sehr wohl lackieren!!! Und die
Oberfläche ist sogar ganz ok. © www.barchetta-lexikon.de oder der jeweilige Autor