
News
Neue Ursache Benzingeruch im Innenraum mit Abhilfe von Robert Mattern
8seitiger Faltprospekt aus UK ergänzt, dank an Claas Kirchmann für die Scans!
Statistiken aus Großbritannien ergänzt
Kabel Bremsbelagverschleißanzeige
Heckleuchten erste Generation ergänzt.
Info & Statistik
Aktuell sind:
353 Artikel
122 Links
94 Prospekte mit 889 Seiten
0 Benutzer
65 Projekte
in der Datenbank.
Im Showroom sind 331 Fahrzeuge ausgestellt.
History
Top 5 Artikel
Zum Ausbauen der vorderen Dämpfer als erstes die Radmuttern lockern (noch nicht rausdrehen!)
Verkabelung und Bremsleitung vom Stoßdämpfer abnehmen (rote Pfeile).
Das obere Lager mit Isolierband umwickeln (fixieren), sonst kommt einem ohne Federdruck ein Kugellager in Einzelteilen entgegen!
Nun den Spanner lösen und man kann die Feder rausnehmen. Im Bild die Originale neben einer Eibach-Feder aus dem Zubehör.
Mit dem Wagenheber die Feder nach oben drücken und dann den Stoßdämpfer abschrauben.Letzte Änderung: 08.04.2005 | ||
Artikel weiterempfehlen | Updates 08.04.2005 - Bild ergänzt 10.05.2003 - Fortsetzung der Beschreibung von Bernd Efler und Rolf Krafthöfer, jetzt für hinten! 03.05.2003 - Eine Beschreibung von Bernd Efler und Rolf Krafthöfer, wie man die vorderen Federn bzw. Stoßdämpfer wechselt. |
© www.barchetta-lexikon.de oder der jeweilige Autor